DIP-Schalter – Einstellungen :
Die Auswirkungen der verschiedenen DIP-
Schalterstellungen auf den Betrieb sind im folgenden
Abschnitt „9 Anwendungshinweise“ beschrieben.
FLDK 110x1003/Sxx
FLDK 110x1005/Sxx FLDK 110x1006/Sxx
Werkseinstellungen
Parameter DIP-
Schalter
Stellung Wert
off / off 5 ms
off / on 10 ms
on / off 15 ms
Ausgangs-
pulsdauer
1 / 2
on / on 20 ms
off inaktiv Störpulsunter-
drückung
3
on aktiv
on reduziert
Empfindlichkeit 4
off maximal
Parameter DIP-
Schalter
Stellung
DIP-Schalter-Abdeckung zusammen mit
O-Ring nach dem Einstellen sogleich wieder gut
anschrauben, um das Eindringen von Staub zu
9 Anwendungshinweise
9.1 Ausgangspulslänge und maximale Zählrate
Die Dauer des Ausgangspulses muss einerseits gross genug sein, damit die Steuerung den Puls
verarbeiten kann, andererseits begrenzt die Ausgabepulsdauer die maximale Zählrate. Ausgangspulse
können sich nicht überlappen. Folglich muss der zeitliche Abstand zwischen Kanten mindestens eine
Ausgangspulslänge betragen. Ist der Abstand kürzer, wird diese Kante unterdrückt, das heisst, auf
diese Kante wird nicht mit einem Ausgangspuls reagiert.
Nebenstehende Figur
zeigt, wie wegen zu gross
gewählter Ausgangspuls-
dauer jede zweite Kante
unterdrückt wird.
gelbe Kanten-LED
Ausgangs-Puls
Pulslänge p < Schuppenabstand a
ein
aus
hoch
tief
Zeit
p
hoch
tief
Ausgangs-Puls
Pulslänge p > Schuppenabstand a
Kanten werden teilweise unterdrückt !
a
p
a
Scatec-2
Kommentare zu diesen Handbüchern