
NE218
8 www.baumer.com
3.5 Sensorversorgung anschliessen
Sensorversorgung für Drehimpulsgeber, Näherungsschalter usw. an
die Anschlüsse 7 und 8 anschliessen. Sensorversorgung jedoch nicht
zur Versorgung ungelöschter Induktivitäten oder kapazitiver Lasten
benutzen.
Die Sensorversorgung ist nicht kurzschlussfest.
Anschluss Spannung Max. zulässiger Strom
12 12...26 VDC 85 mA
13 0 V
3.6 Schnittstelle anschliessen
Folgende Funktionen kann die serielle Schnittstelle ausführen:
- Daten abrufen
- Parameter programmieren
Schnittstellenparameter sind:
- die Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate),
- das Paritätsbit,
- Anzahl der Stoppbits,
- Adresse, mit der das Steuergerät vom Master angesprochen wird.
Diese Schnittstellenparameter können in der Programmierebene
(Zeile 51 bis 54) eingestellt werden.
Folgende Norm-Schnittstellen sind anschliessbar:
- RS422
- RS485
Eigenschaften der Schnittstellen
RS422 Vollduplex-Übertragung mit den Eigenschaften:
- symmetrisch
- 4 Leitungen
- Mehrpunkt - Verbindung - Sender und Empfänger (max. 32 Geräte)
- Datenübertragungslänge: max. 1500 m
➜ Anschlüsse 22 (TxD+), 23 (TxD–), 24 (RxD+) und 25 (RxD–)
entsprechend belegen.
RS485 Halbduplex-Übertragung mit den Eigenschaften:
- symmetrisch
- 2 Leitungen
- Mehrpunkt - Verbindung - Sender und Empfänger (max. 32 Geräte)
- Datenübertragungslänge: max. 1500 m
➜ Anschlüsse 22 (T,R+) und 23 (T,R–) entsprechend belegen.
Kommentare zu diesen Handbüchern